Aktivitäten auf Abstand – Distanz halten
Am besten für einen Urlaub auf Abstand geeignet sind naturnahe Regionen. Ferien in der Natur, in dünn besiedelten Regionen wie etwa im Gebirge oder in Natur- und Nationalparks. Gebiete weitab großer Städte und Ballungsräume bieten den Vorteil, dass sie menschenleer sind und damit obendrein noch einen hohen Erholungsfaktor bieten. Bei der Auswahl des Feriendomizils lohnt es sich darauf zu achten, dass es sich um keine touristischen Hochburgen handelt. Wer, wie oben beschrieben auf kleine Familienhotels, Pensionen oder Ferienwohnungen setzt, ermöglicht sich neue Reiseziele. Denn die Bettenburgen und großen Hotelkästen befinden sich in der Regel in touristisch voll erschlossenen Orten, an denen die Massen urlauben. Wer ein Wochenendhaus hat oder jemand kennt, könnte sich auch im vertrauten Raum einquartieren. Desinfektionsmittel im Gepäck und eine ausreichende Vorher- und Nachher-Reinigung sind natürlich allerorten selbstverständliche Grundvoraussetzungen.
Aktivitäten, die sich zum für sich sein und zur Zweisamkeit eignen, sind allen voran Sportarten wie wandern, laufen, bergsteigen und Rad fahren. Auch ein Bootsurlaub oder ein Segeltörn ermöglicht maximale Abgeschiedenheit. Anstatt dicht an dicht am Strand zu liegen, können Sie sich ein Motor- oder Ruderboot mieten oder auch nur ein Tretboot. Selbst Golfen oder Tennis sind Sportarten bei denen Social Distancing leicht fällt. Auch Schwimmen gehen ist möglich. Das Wasser ist keine Gefahr – die großen Menschenmengen in Badeorten, Schwimmbädern und an Stränden womöglich sehr.
Große Gruppen und Menschenansammlungen sollten alle Urlauber meiden. Großveranstaltungen wie Konzerte, Kultur- und Sportevents bleiben ohnehin noch für lange Zeit verboten. Momentan ist die Rede von 31. August 2020, wobei auch spätere Events, wie etwa das Oktoberfest bereits abgesagt worden sind.
Wie wäre es mit einem Picknick im Wald anstatt der feuchtfröhlichen Einkehr auf einem Jahrmarkt im Bierzelt? Urlaub auf Abstand verbietet nicht prinzipiell, mit anderen Menschen zusammen zu kommen. Auch mit Freunden kann man sich bevorzugt im Freien aufhalten und gemeinsame Aktivitäten in den Ferien so planen, dass eine gewisse Distanz eingehalten wird.