Silvester in Portugal feiern
Auch Silvester in Portugal zu feiern ist eine tolle Sache. Normalerweise sind Feuerwerke sehr beliebt und es gibt ein Riesenspektakel.
Das Knallen und Krachen hat hier auch noch eine ursprünglichere Bedeutung, die bei uns in Vergessenheit geraten ist. Der Krach soll böse Geister mit dem alten Jahr vertreiben. Deshalb gehen die Portugiesen um Mitternacht auch mit Töpfen und Pfannen auf die Straße. Alles, was viel Lärm macht, dient diesem Zweck.
Es gibt dazu noch eine Reihe abergläubischer, aber lustiger Bräuche. Wenn die Mitternachtsglocken ertönen, essen hier viele Menschen 12 Rosinen. Jede steht für einen Wunsch, den man sich im Stillen vorsagt. Wer an Silvester auf die Farbe seiner Unterwäsche achtet, hat im neuen Jahr übrigens viel Glück. Bei den Definitionen der Farben herrscht keine Einigkeit, aber häufig steht Rot für Glück und die Liebe, blau für Gesundheit, manchmal auch Glück sowie gelb oder gold für Reichtum.