Das Casa da Seiceira verfügt über einen exzellenten Außenbereich zum Entspannen, mit Pool und Spielplatz. Hier finden Familien ideale Bedingungen, um sich auszuruhen, zum Beispiel in gemütlichen Hängematten im Schatten. Auch für Kinder bietet die parkähnliche Anlage zahlreiche Möglichkeiten. Die Kinder können sich frei bewegen und finden neben dem Spielplatz direkt vor den Ferienhäuschen große Wiesenflächen und einen allerliebsten Weiher mit einer Holzbrücke auf eine kleine Insel. Der richtige Ort, an dem sich größere Kinder zum freien Spiel unbeaufsichtigt bewegen können. Rundherum um die Casa da Seiceira sind Felder, Gewächshäuser und Natur pur. casa-da-seiceira über Familienurlaub-portugal.de
Der Pool direkt bei den Ferienhäusern ist zudem eingezäunt, so das sich auch Familien mit kleineren Kindern entspannen können. Die liebevoll und individuell gestalteten Appartements und Zimmer haben in Reihenhaus-Art jeweils einen eigenen Eingang mit Schattenbereich und eine Terrassentür zur Poolseite mit Zugang zum Garten hin. Hier hat jedes Häuschen Sonnenliegen zum Relaxen, eingerahmt von Weinreben und einem schattenspendenden Vordach.
Das Casa da Seiceira verfügt über drei Apartments und vier Gästezimmer. Dadurch ist hier ein entspannter Urlaub fernab der großen Hotelburgen und dem Massentourismus der Algarve-Bettenburgen garantiert. Die individuelle Einrichtung der Unterkünfte in warmen und lebensfrohen Farben entspricht der sonnigen Stimmung der Region im typisch portugiesischen Landhaus-Stil und speziell den ursprünglichen Traditionen aus dem Alentejo.
Speisesaal und Wohnzimmer, die Gemeinschaftsräume der Casa da Seiceira bieten ein familiäres und gemütliches Ambiente zum Essen und Unterhalten. Ein Kaminfeuer und die große gemeinsame Tafel sowie Einzeltische mit bunten Korbstühlen und Bänke machen gute Laune und erinnern an Pippis Villa Kunterbunt. Ein Ort zum Lachen, Träumen und Wohlfühlen mit Kindern.
Strände der Costa Vicentina in der Nähe der Casa da Seiceira
Die Casa da Seiceira liegt an der wundervollen Costa Vicentina. Die nächsten Strände sind die Praia da Amália, die Praia de Odeceixe, die Praia do Carvalhal und die Praia da Azenha do mar.
Zur Praia da Amália lässt es sich von der Casa da Seiceira in ca. 800 Metern zu Fuß gehen. Eine Ringelblume an der Straße weist den Weg zu dem abgeschiedenen und einsamen Flecken Natur. Der Strand ist nur für Familien mit größeren Kindern zu empfehlen, da er von hohen Klippen umgeben nur schwer zu erreichen ist. Seinen Namen bekam er, weil die berühmte Fado-Sängerin Amália Rodrigues hier ein Grundstück hatte.
Praia de Odeceixe
Mit dem Auto ist die Praia de Odeceixe in knapp 20 Fahrminuten zu erreichen. Diese Strand liegt noch im Distrikt Faro und grenzt an Alentejo. An dem schönen Strand an der Atlantikküste gibt es einige Surfschulen vor Ort. Der Strand hat mit dem Ribeira de Seixe einen Wasserzufluss. Das ist super für Familien mit kleineren Kindern, da die Kinder in dem Wasserzufluss spielen können. Auch die größeren haben bei Ebbe und Flut Spaß. Bei Flut lässt es sich wunderbar mit der Strömung schwimmen oder mit einem Bodyboard paddeln, während die Ebbe zu langen Spaziergängen, einem Beach Ball Turnier oder Buddeln im Schlick einlädt.
Direkt am Strand gibt es einige schöne Bars und eine leckeres Fischlokal. Der Zugang ist relativ steil. Einen Kinderwagen muss man ganz schön schieben. Aber es lohnt sich :-)
Ein besonderes Highlight für Naturliebhaber und Abenteurer: Der Praia das Adegas liegt im Süden des Praia de Odeceixe und ist nur während Ebbe zu erreichen.
Strände rund um Zambujeira do Mar
Beide Strände sind in fünf Autominuten leicht zu erreichen. Der Zugang erfolgt von Brejão oder über einen unbefestigten Feldweg von Zambujeira do Mar aus – ebenfalls ein toller und bei Surfern sehr beliebter Strand. Beide Strände bieten Parkplätze, sanitäre Einrichtungen, eine Strandbar, Surfschule sowie einen Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Sie sind überwacht und mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Der Atlantik bezaubert mit herrlichen Wellen. Auch der Strand von Carvalhal hat einen kleinen Wasserzufluss, an dem kleinere Kinder gerne spielen. So ein geschützter Wasserzufluss ist auch meist ein bißchen wärmer als der Atlantik.
Der Praia de Zambujeira do Mar wurde 2012 vom Fernsehen in „7 Wunder Portugals“ zum besten Stadtstrand gewählt. Der malerische Ort Zambujeira do Mar liegt oberhalb des von Felsen eingeschlossenen Strandes.
Der Praia dos Alteirinhos liegt im Süden von Zambujeira do Mar. Aufgrund der privaten Ecken, welche die Felsformationen bilden, ist er auch bei FKK-Anhängern beliebt. Der Zugang zum Strand ist nicht besonders einfach und das Auto parkt man am besten oberhalb der Steilküste.
An der Praia da Azenha do mar liegt ein berühmtes Fischrestaurant, das gleichnamige „Azenha do mar“. Portugiesen warten hier schon mal geduldig auf einen freien Tisch.
Wandern vor der Haustür der Casa da Seiceira
Das Casa da Seiceira liegt 400 Meter vom Trilho dos Pescadores entfernt. Der Fischerpfad ist ein 75 km langer Wanderweg im Naturpark südwestliches Alentejo und Vicentinische Küste und Teil des Wanderwegsystems der Region. Der Küstenstreifen zwischen Sines und dem Cabo São Vicente am Algarve gehört zum Naturpark des südwestlichen Alentejo. Hier leben geschützte Tier- und Pflanzenarten. Wunderschön anzusehen sind die großen, weißen Störche, die hier ihre Nester bauen.
Die Casa da Seiceira stellt Gästen Tipps und eine Wanderkarte bereit, damit die zu Kondition und Können passende Wanderung ausgesucht werden kann. Für 10 Euro gibt es Lunchpakete aus der Küche. Außerdem bietet das Haus kostenlose Transfers zwischen Zambujeira und Odeceixe.
Mehr über die besonderen Wanderwege und das Naturschutzgebiet Costa Vicentina findet ihr in diesen Beiträgen.
Neben Wandern und Surfen finden Gäste allerlei Freizeitaktivitäten von Reiten über Kanufahren bis hin zum Bootstour auf dem Stausee von Santa Clara-a-Velha. Ob ein Ausflug zu einem Fort oder zum 17 Meter hohen Leuchtturm am Kap Sardão: Die Gastgeber Casa da Seiceira haben jede Menge Adressen und Tipps für ihre Gäste parat.
Sehenswürdigkeiten an der Costa Vicentina
Von der Burg Odemira ist nichts übrig geblieben bis auf ein kleines Stück der alten Burgmauer von Odemira. Der gleichnamige Orts liegt auf einem kleinen Hügel. Seine weißen, wie in einem Amphitheater rund um den Fluss Mira angeordneten Häuser sind aber in jedem Fall einen Besuch wert. Auf dem Fluss dürfen ab Odemira bis zu seiner Mündung in Vila Nova de Milfontes Schiffe fahren. Auf dieser etwa 30 km lange Strecke gibt es reichlich Möglichkeiten für Bootsausflüge, zum Rudern und Kanufahren.
Berühmt ist auch das Kunsthandwerk der Gegend mit Korbmachern, Möbelbauern, Töpfern und Webern.
Auf einem Spaziergang durch Odemira entdecken Besucher einen Rokoko-Brunnen mit königlichem Wappen und die Windmühle, das Aushängeschild von Odemira. Sehenswert ist auch Marcos da Barca mit den original Pfeilern, an denen die Seile für die Fähre über den Mira-Fluss befestigt waren. Ein trogförmiges Gefährt bewegte man mit Seilen als Fähre über den Fluss.
Santa Clara-a-Velha
Die im 18. Jahrhundert errichtete Brücke heißt im Volksmund Römerbrücke aufgrund ihrer Nähe zur Römerstraße von Beja in die Algarve. Sie ist heute noch teilweise erhalten.
In Santa Clara-a-Velha liegt mit fast 2.000 Hektar Fläche einer der größten Stauseen Europas, gespeist aus dem Mira-Fluss. Eine Bootsfahrt ist ein toller Ausflug für Familien.