Praia do Barril bei Tavira
Ein großartiges Erlebnis für Kinder ist es, mit einer Bummelbahn zum Strand zu fahren. Das geht an der Sandalgarve im Naturpark Ria Formosa.
Der kleine Zug startet in der Nähe der Ferienanlage Pedras d'El Rei. Von der Ilha da Tavira gibt es regelmäßige Schiffsverbindungen zwischen Tavira und der Praia do Barril – siehe auch unserem Blogpost zu Tavira und den Ausflugsmöglichkeiten rund um das entzückende Städtchen an der Sandalgarve tavira-mit-kindern-ausflugsziele-an-der-algarve
Zu Fuß erreicht man den Strand in ca. 1,5 km über eine Fußgängerbrücke vom Festland (Pedras d'El Rei )aus. Diese führt durch das Naturschutzgebiet Ria Formosa. Auf der vom Meer abgewandten Seite gibt es in dem Vogelparadies auch jede Menge seltene Blumen und Pflanzen in den Dünen zwischen Salzwasserlagunen zu entdecken. In der von den Gezeiten geprägten Schlick- und Dünenlandschaft leben sogar Schildkröten und Seepferdchen. Eine Führung lohnt sich für kleine Entdecker.
Die Straßenränder in Strandnähe sind wie der Parkplatz in der Nähe der Fußgängerbrücke im Sommer schnell überfüllt, daher lohnt sich die Anreise mit Bummelzug und Schiff für Familien. Schließlich punktet hier der Abenteuer-Faktor. Die Buslinie 105 verkehrt ebenfalls werktags von Tavira aus bis zur Fußgängerbrücke in unregelmäßigen Abständen. Ein Taxi oder Uber zum Strand kostet um die 10 Euro. Das ist eine Strecke von ca. 5 km. Auch mit dem Fahrrad an den Strand zu fahren, ist möglich.
Die Wanderung von Tavira bis zu diesem Strand misst eine Wegstrecke von ca. 11 km. Es ist auch möglich eine Teilstrecke zu Fuß zu gehen und einen Teil mit der Fähre zu fahren.
Komfort am Praia do Barril
Der Praia do Barril gehört deshalb zu unseren liebsten Blaue-Flagge-Stränden für Familien, weil der unendliche erscheinende Traumstrand tollen Sand zum Buddeln und ganz ruhiges und angenehme warmes Wasser bietet. Die durchschnittliche Wassertemperatur im Sommer beträgt 21 bis 22 ºC. Es gibt einen Sicherheits- oder Wachdienst, Sonnenschirm und Bootsverleih, eine Dusche, Parkplatz sowie eine Bar und ein Restaurant.
An die Praia do Barril grenzt übrigens ein FKK-Strand an. Dieser ist in einem Fußmarsch von ca. anderthalb Kilomtern vom Ende der Bahn aus zu erreichen.
Auf dem Nachhauseweg lohnt sich ein Stopp in dem Fischerort Santa Luzia, das sich auf Tintenfische spezialisiert hat. Deshalb gibt es hier gute Restaurants für frischen Tintenfisch.
Der Ankerfriedhof an der Praia do Barril
Eine bleibende Erinnerung hinterlässt der Ankerfriedhof, der Cemitério das Âncoras. Hier liegen über 200 original Schiffsanker, in Reih und Glied in den 60ger Jahre aufgerichtet. Auf diesen Sandbänken gingen früher die Fischkutter an Land. Das ehemalige Fischerdorf, lebte früher, wie viele hier an der Algarve, vom Thunfischfang. Die Fischerhütten und Fischereigebäude sind heute in Restaurants und andere Strand-Einrichtungen verwandelt worden. Das macht das ganz besondere Flair der Strandanlagen aus. Auch der Bummelzug stammt aus dieser Ära und transportierte ehemals Versorgungsgüter.