Erfahrungsbericht Teil in Nordportugal
Wir waren in Spanien relativ viel am Meer und nachdem das Wetter diese Woche teilweise recht kühl war, haben wir die Zeit genützt und uns die Städe in der Umgebung angeschaut. Unser Ferienhaus hatte einen kleinen Pool dabei. Das war super, so konnten die Kinder gleich nach dem Frühstück ins Wasser springen und wir konnten (meistens :-) ) mit gut gelaunten Kindern unsere Tagesausflüge starten.
Porto mit Kindern erleben
Wir haben es außerdem geschafft, die tolle Metropole Porto zu besuchen. Dazu haben wir ein bißchen außerhalb geparkt und sind mit dem Bus in die Stadt gefahren. Nachdem wir nur einen Tag Zeit hatten, sind wir direkt ins Zentrum gefahren und von dort gestartet. Wir lieben es, einfach drauflos zu bummeln und uns überraschen zu lassen. Mit Kindern so spontan zu planen, bringt ohnehin am wenigsten Stress :-) ) Den Kindern haben vor allem die süßen Leckereien gefallen. Sie hätten an jeder Ecke ein Pastel de Nata essen können. Das sind die kleinen, mürben Gebäckstücke, die mit einer köstlichen Puddingcreme gefüllt sind.
Uns Erwachsenen hat das Flair der Stadt, der Bahnhof de Sao Bento
und die romanische Kathedrale von Porto gefallen. Gerne wären wir hier noch ein bisschen länger geblieben, um den Abend mit einem Glas Vinho Verde in einem Cafe am Fluss ausklingen zu lassen... Leider mussten wir uns schon auf den Heimweg machen. Das machen wir dann beim nächsten Mal.
Familienausflug nach Viana do Castelo in Nordportugal
Unseren Ausflug an den Strand do Capedelo haben wir mit einen Besuch der nordportugiesischen Stadt Viana do Castelo kombiniert. Nachdem uns der Regen erwischt hat, sind wir schnell in ein kleines Cafe um die Ecke geflüchtet. Damit wir erstmal mit Vitaminen starten, haben wir frisch gepressten Orangensaft bestellt. Aber dann hat uns die Auswahl an süßen Leckereien so angelacht, dass wir nicht widerstehen konnten. Als die Sonne wieder rauskam, sind wir frisch gestärkt durch die Gassen von Viana do Castelo und am Hafen entlang gebummelt.
Ausflug in die nordportugiesische Stadt Braga
Besonders gut hat uns Braga gefallen. Die Stadt ist klein, beschaulich und man findet sich gut zurecht. Braga besticht durch ein besonderes Flair und historische Gebäude. Gleichzeitig gibt es eine schöne Einkaufsstraße. Im Zentrum befindet sich auch der kleine Park Jardim da Avenida. Dort konnten die Kinder zwischendurch eine Pause auf dem Spielplatz einlegen.
Wir sind erst am Nachmittag nach Braga gefahren und haben den Tag mit einem typisch portugiesischen Abendessen in der Altstadt ausklingen lassen. Wir haben dieses mal nicht die Wallfahrtskirche Bom Jesus do Monte besucht. Solltet ihr lauffreudige Kinder haben, würde ich das auf jeden Fall einplanen.
Gut hat uns auch das Monumento ao emigrante gefallen. Wir haben das Monument im Vorbeifahren gesehen und haben uns spontan entschieden hier zu halten. Wir sind die 328 Stufen hochgestiegen und waren sehr beeindruckt von dem Denkmal der Auswanderer, das eine Familie mit vier Kindern darstellt.
Nach einer Woche sind wir wieder zurück nach Santiago de Compostela zum Flughafen gefahren.
Auf Wunsch der Erwachsenen haben wir noch einen Tag in Santiago de Compostela eingeplant. Santiago de Compostela ist Ziel des Jakobswegs. Es war sehr viel Bewegung in der Stadt und spannend zu sehen, wie viele Pilger hier glücklich und völlig erschöpft ankommen.
Santiago de Compostela hat eine wunderschöne Altstadt. Wir haben es sehr genossen, hier unseren letzten Urlaubstag zu verbringen. Auch die Kinder waren super drauf. Vor allem, weil im Zentrum ein schöner Park mit Spielplatz und Fitnessparcour ist... Nachdem die Kinder sich hier ausgepowert und ein Eis gegessen haben, konnten wir Eltern auch noch durch die Stadt bummeln. Als letztes Abendessen haben wir uns spanischen Tapas gegönnt :)
Unterkunft in Viana do Castello: das Feel Viana Sport Hotel
Den Erfahrungsbericht in Galizien und die ersten Tage in Nordportugal findet ihr hier Mit dem Mietwagen Galizien und Portugals Norden erkunden